Schweine for future

Schwein haben, Glück haben, Genuss haben

Das Schwein ist aus unserem Leben nicht wegzudenken. Wenn es nicht als Lebensmittel auf den Tisch kommt, kommt es als Glückschwein und Glücksbringer in unsere Häuser.

Das Schwein stand früher für Nahrungssicherheit, denn wenn eine Familie im Besitz eines Schweines war, war es reich gesegnet. Eine Sau kann viele Ferkel gebären und wenn diese großgezogen und gemästet werden, machen diese Ferkel von einer Sau viele Menschen satt.

Als die Nahrungsmittel rar waren, hatte man „Glück“, wenn man ein Schwein hatte. Das Essen war gesichert. Dieses gerät in unserer jetzigen Zeit in Vergessenheit, denn wir haben uns in Europa daran gewöhnt, zu jederzeit jegliche Nahrungsmittel ganz einfach im Supermarkt kaufen zu können.

Heute haben die Verbraucher „Glück“, wenn sie „Schwein haben“, denn zu wissen, wo dieses Tier herkommt, ist Glück, es ist regionaler Genuss, und es ist die Nahrungssicherheit, die aus unserem Land kommt.

Wir informieren Euch hier über die regionale Schweinehaltung in Schleswig-Holstein und geben Euch einen Einblick in unser Hofleben mit allem drum und dran.

Besamung / Abferkelung

Die Produktion von leckerem Schweinefleisch ist komplexer als viele von uns denken. Viele Faktoren müssen genau aufeinander abgestimmt werden.

mehr
Schweinemast / Vermarktung

Die Ferkelerzeuger kaufen ihre Zuchtsauen bei einem Betrieb, der sich auf die Schweinezucht spezialisiert hat.

mehr
Fütterung

Die Fütterung des Schweines ist vom Saugferkel, über das Aufzuchtsferkel bis zum Mastschwein genau auf die Bedürfnisse angepasst.

mehr
Tiergesundheit

Menschen gehen zum Arzt, wenn sie sich nicht wohlfühlen. Bei Schweinen ist es anders, da kommt der Tierarzt auf den Hof, um die Tiere zu untersuchen.

mehr
Schweinespezialberatung

Die Schweinespezialberatung Schleswig-Holstein hat sich zur Aufgabe gemacht, schweinehaltenden Betriebe in Schleswig-Holstein mit vielfältigem Angebot zu unterstützen.

mehr
Fleisch

Der Mensch ist ein Allesesser. Fleisch ist „Grundnahrung“ für die Gehirnbildung und Gehirnentwicklung.

mehr
Ernährung

Eine ausgewogene Ernährung spielt in jeder Lebensphase eine entscheidende Rolle für die Gesundheit und Entwicklung des Menschen. 

mehr
Junge Gesichter in der Landwirtschaft

Junge Menschen, die Euch erzählen, wie sie zur Landwirtschaft oder zu angegliederten Berufen gekommen sind.

mehr
Ackerbau

Schleswig-Holstein ist geprägt von der Landwirtschaft und das liegt vor allem daran, dass wir perfekte Voraussetzungen haben: gemäßigtes Klima, ausreichend Niederschlag und fruchtbare Böden.

mehr
Kreislaufwirtschaft / Nährstoffkreislauf

Die Kreislaufwirtschaft in der Landwirtschaft bezieht sich auf eine nachhaltige Wirtschaftspraxis, die darauf abzielt, Ressourcen effizient zu nutzen, Abfall zu minimieren und ökologische Auswirkungen zu reduzieren.

mehr
Dienstleistungen in der Landwirtschaft

Viele wissen nicht, dass es dieses gibt. Was ist das? In unserem Land werden regelmäßig in vielen Bereichen Proben gezogen und untersucht.

mehr

Urlaub auf dem Bauernhof

Im sogenannten „echten Norden“ gibt es zahlreiche Bauernhöfe, auf denen man Urlaub machen kann. Vom Reiterhof über den Mitmachhof bis hin zum Landurlaub finden die Gäste eine große Auswahl vor.

mehr