Schwein haben, Glück haben, Genuss haben
Das Schwein ist aus unserem Leben nicht wegzudenken. Wenn es nicht als Lebensmittel auf den Tisch kommt, kommt es als Glückschwein und Glücksbringer in unsere Häuser.
Das Schwein stand früher für Nahrungssicherheit, denn wenn eine Familie im Besitz eines Schweines war, war es reich gesegnet. Eine Sau kann viele Ferkel gebären und wenn diese großgezogen und gemästet werden, machen diese Ferkel von einer Sau viele Menschen satt.
Als die Nahrungsmittel rar waren, hatte man „Glück“, wenn man ein Schwein hatte. Das Essen war gesichert. Dieses gerät in unserer jetzigen Zeit in Vergessenheit, denn wir haben uns in Europa daran gewöhnt, zu jederzeit jegliche Nahrungsmittel ganz einfach im Supermarkt kaufen zu können.
Heute haben die Verbraucher „Glück“, wenn sie „Schwein haben“, denn zu wissen, wo dieses Tier herkommt, ist Glück, es ist regionaler Genuss, und es ist die Nahrungssicherheit, die aus unserem Land kommt.
Wir informieren Euch hier über die regionale Schweinehaltung in Schleswig-Holstein und geben Euch einen Einblick in unser Hofleben mit allem drum und dran.
Im sogenannten „echten Norden“ gibt es zahlreiche Bauernhöfe, auf denen man Urlaub machen kann. Vom Reiterhof über den Mitmachhof bis hin zum Landurlaub finden die Gäste eine große Auswahl vor.
Copyright © 2025 Schweine for future - Dorthe Bährs